Direkt zum Seiteninhalt springen

Tschelowjek s kinoapparatom

Der Mann mit der Kamera
Filmstill aus MANN MIT DER KAMERA: Eine große alte Kamera, auf der ein Mann mit derselbigen Kamera steht. Er wirkt wie eine Miniatur.

So 11.08.
18:00

  • Regie

    Dsiga Wertow

  • UdSSR / 1929
    68 Min. / 35 mm / Englische Zwischentitel

  • Kino

    Arsenal 1

    zu dem Kalender
  • Am Flügel: Eunice Martins

„Diese neue experimentelle Arbeit zielt ab auf die Schaffung einer echten internationalen Filmsprache, auf die völlige Trennung des Films von Theater und Literatur.“ Die Ähnlichkeit zu Wertows Vorgänger ist unübersehbar. Auch in der dem Film vorangestellten Programmatik ähneln sich die sowjetische Stadtsinfonie und Ruttmanns zwei Jahre zuvor entstandener Berlin-Film. Bei Wertow fügen sich die Bilder von Moskau, Odessa und Kiew jedoch jenseits ihres Charakters eines reinen Städteporträts zum Zeugnis einer jungen sowjetischen Stadt schlechthin, in der Menschen und Maschinen zum Zeichen der neuen Produktivität werden. (mg)

Gefördert durch:

  • Logo des BKM (Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien)